Vereinsmeisterschaft
Jedes Jahr laden wir unsere Mitglieder zu unseren Vielfältigkeitsmeisterschaften ein. Dazu gehören:
– 3 km Laufen oder 7,5 km Walken (altersentsprechende Sportabzeichenwerte)
– 800 m / 400 m Schwimmen (altersentsprechende Sportabzeichenwerte)
– 20 km Radfahren (altersentsprechende Sportabzeichenwerte)
– Schießen (Kleinkaliber/50m/verdeckter Schuß)
– Teilnahmeaktivitäten am Vereinsgeschehen.
Die Ergebnisse und die jeweiligen Vereinsmeister findet Ihr unter der Sparte „Verein/Vereinsmeisterschaft“
Unsere Vereinsmeister
Jedes Jahr laden wir unsere Mitglieder zu einer Vereins-
meisterschaft ein und küren unsere Vereinsmeister.
Heiner Schulze ist auch Vereinsmeister 2024
Vereinsmeister in der Master-Wertung wurde Heiner Schulze (108 Punkte), Platz 2 Elke Richter (103) und Platz 3 Willi Seel (100).
Bester ASC-Schütze wurde ebenfalls Heiner Schulze mit seinen beiden Rittern Alfred Griebel (2.) und Elke Steinmetz (3.)
Gesamtwertung:
- Heiner Schulze (107 Punkte)
- Elke Richter (103 Punkte)
- Willi Seel (100 Punkte)
- Jürgen Steinmetz (97 Punkte)
- Margit Trinkwalter (95 Punkte)
- Daniela Holhut (92 Punkte)
- Klaus Rauch (86 Punkte)
- Melanie Höpfner (86 Punkte)
- Ramona Seel (84 Punkte)
- Georg Stenglein (83 Punkte)
Die besten Schützen:
- Heiner Schulze (397 Teiler)
- Alfred Griebel (534 Teiler)
- Elke Steinmetz (967 Teiler)
- Jürgen Steinmetz (1293 Teiler)
- Ute Stenglein (1296 Teiler)
- Ingo Güttler (1331 Teiler)
- Anne Horn (1484 Teiler)
- Bianca Dümlein (1730 Teiler)
- Susann Graf (1765 Teiler)
- Michael Tillner (1814 Teiler)
Der ASC-Vereinsmeister Heiner Schulze mit der Zweitplazierten Elke
Richter und den Drittplatzierten Willi Seel (3. v. links)
Die besten ASC-Schützen: Sieger Heiner Schulze mit 1. Alfred Griebel
und 2. Ritter Elke Steinmetz (li)
Die 7 „Summits“
Es sind nicht die höchsten Gipfel dieser Welt. Doch wir haben damit begonnen, unsere einheimischen „Summits“, die 7 höchsten Gipfel in den bayerischen Regierungsbezirken zu besteigen. Diese Wanderungen wurden fortgesetzt mit Wochenendbesuchen in den schönsten Wanderregionen Deutschlands, z.B. im Elbsandsteingebirge, Herzogsstand oder Schneekoppe, Wartburg und Hochschwarzwald. Jeweils einmal im Jahr verabreden wir uns zu diesen anspruchvollen Wanderungen.
Hot-Iron (nach Absprache)
Gerne nehmen wir in unserem Verein neue Sportarten auf. Dazu zählt auch „Hot-Iron“.
Im Sommer lädt Bernd Hübner zu zehn Trainingseinheiten „Hot-Iron“ ein.
Das Training ist jeweils am Freitag, 18:30 Uhr, im Leichtathletikstadion.
Tabata (nach Absprache)
Gerne nehmen wir in unserem Verein neue Sportarten auf. Dazu zählt auch „Tabata“ (Fitnesszirkel).
Im Sommer lädt Bernd Hübner zu zehn Trainingseinheiten „TABATA“ ein.
Das Training ist jeweils am Freitag, 18:30 Uhr, im Leichtathletikstadion.